Bild_Unterseiten_Sommer
blockHeaderEditIcon
Kerschenbach im Sommer
Block_Aktuelles
blockHeaderEditIcon

Aktuelle Ortsinfos

Hier finden Sie die aktuellen Informationen des Ortsbürgermeisters.

Haben Sie Fragen, Ideen  oder Anregungen, sprechen Sie mich bitte an, ich werde mich gerne darum kümmern.

Aktuelle Ortsinfos

Stand:  23.05.2016

Hier finden Sie die aktuellen Informationen des Ortsbürgermeisters.

Hallo liebe Kerschenbacher und Besucher.
 

Ich begrüße Sie sehr herzlich auf unserer Internetseite.

Haben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen, sprechen Sie mich bitte an, ich werde mich gerne darum kümmern.

 

 Hier nun die aktuellen Themen:  

 

 Wanderschutzhütte am Ortseingang   

Am Ortseingang von Stadtkyll kommend ist nun eine Schutzhütte für Wanderer neu errichtet worden.
Die Maßnahme wurde vom Naturpark Nordeifel bezuschusst.
Die wunderschöne Sonnenschaukel und das Ständerwerk für die Wandertafel wurde durch RWE, Aktion: "RWE vor Ort" komplett bezahlt.
Für diese Unterstützungen darf ich mich im Namen der Ortsgemeinde Kerschenbach ganz herzlich bedanken.

Die Herrichtung des Platzes erfolgte wie immer in Eigenleistung durch Bewohner von Kerschenbach.
Dafür ebenfalls herzlichen Dank.
Das Helferfest mit gleichzeitiger Einweihung findet am 10. Juni 2016 statt.

 
Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten

Auch die Ortsgemeinde hat bereits Flüchlinge in der Gemeinde aufgenommen. Traurig genug das diese Menschen gezwungen wurden ihre Heimat zu verlassen.
Gehen Sie daher bitte auf diese Menschen zu damit diese sich bei uns wohlfühlen.
Für die bisherigen, spontane Hilfestellungen der Nachbarschaft sowie einiger Bürger und Bürgerinnen bedanke ich mich.
 

Kommunalreform

Kommunalreform "Nur mit uns"
so lautete unser Slogan in unserer Bürgerinitiative zur Umsetzung und Beachtung des Bürgerwillens, bzw. der Bürgerentscheide zur Kommunalreform.
Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt und mit Sicherheit zu dieser späten Entscheidung der Landesregierung mit beigetragen.
Die gewünschte Fusion mit Prüm wird Wirklichkeit.
Die Verbandsgemeinden Obere Kyll und Prüm arbeiten fleißig an den Details der vielfältigen Aufgaben für eine reibungslose Zusammenführung der beiden VG`s.

Weiter Informationen finden Sie hierzu auf unserer "BI"  Internetseite:

www.kommunalreformnurmituns.de

Vorgeschichte:

Die Bürger haben am 5.05.2012 die Frage "Wollen Sie eine Wechsel in die Verbandsgemeinde Prüm" eindeutig mit JA beantwortet.
Von 133 Wahlberechtigten Bürgern haben 82 (67,24%) am Bürgerentscheid teilgenommen.
Von den abgegebenen Stimmen waren 80 gültig (60,15%).

Mit "Ja" haben 55 gestimmt. (68,75%)
Mit "Nein" haben 25 abgestimmt. (31,25%)

 

Aktuell Infos zur Windkraft in Kerschenbach


Die Betreiber Firma Juwi hat für die geplanten 2 Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet von Kerschenbach die Bauanträge am 10.03.2014 eingereicht.
Der Flächennutzungsplan der VG Obere Kyll wurde am 8.12.2015 genehmigt.
Die Baugenehmigung für 1 WKA Anlage auf Gemeindegebiet wurde am 5.01.2016 erteilt.
Gegen die versagte Genehmigung der 2. Anlage hat Juwi Widerspruch eingelegt.
Der Bau der Anlagen hat nun in der 15. KW 2016 begonnen.


Dorferneuerung

Diese wurde nunmehr genehmigt und es können ab sofort Anträge für Maßnahmen gestellt werden. Bitte sprechen Sie mich für weitere Informationen persönlich an, ich helfe Ihnen gerne weiter.
Weitere Auskünfte hierzu erhalten Sie natürlich auch von der Verbandsgemeinde Obere Kyll in Jünkerath.
 

Mein Besuch in Kerschenbach / Österreich

Vom 26.09. bis zum 3.10.2010 war ich in der Namensgleichen Gemeinde "Kerschenbach" in Österreich zu Gast. Kerschenbach gehört zu der Kastralgemeinde "St. Veith an der Gölsen" in Niederösterreich.
Hier wurden wir sehr herzlich empfangen und es wurden für mich und meine 3 Triker- und 4 Bikerfreunde eine unvergessliche Woche. Mit meinem Bürgermeisterkollegen Johann Gastegger und seinen Ratskollegen erlebten wir was Gastfreundschaft auf Österreichisch bedeutet.
Dafür sage im Namen aller Teilnehmer der Tour ein herzliches Dankeschön nach Österreich.
Ich hoffe daher sehr auf einen Gegenbesuch.
Einige Bilder von dieser Tour sind in unserem Fotoalbum zu sehen.

 

Unsere Internetseite:

Die Seite wurde, wie oben zu erkennen, etwas umgebaut.
Die Texte unserer Internetseite werden von mir laufend ergänzt und vervollständigt. Um die Bildern hochzuladen fehlt mir noch die Erfahrung, hier könnte ich noch Fachleute gebrauchen.
Regelmäßige Besucher unserer Seiten werden jedoch bemerkt haben das es schon immer etwas weitergeht. Betrachten Sie nur einmal die Veränderungen auf der Seite unseres Baugebietes, die Einrichtung von Google Maps oder die Wettervorhersage für Kerschenbach.
Termine der Vereine, oder sonstige, können von Ihnen nun selber eingetragen werden. Nutzen Sie daher Ihre Möglichkeiten.
Haben Sie doch Mut und arbeiten auch Sie mit an unserer schönen Internetseite.
Es gibt noch so viele Ideen die bei entsprechender Mitarbeit umgesetzt und gestaltet werden könnten.

Trauen Sie sich und sprechen Sie mich an, 
                                                               gemeinsam sind wir stärker und besser!
 

Gemeindeeinrichtungen:

Ich möchte nochmals darauf hinweisen das unser Dorfgemeinschaftshaus, sowie der angrenzende Dorfplatz für Feiern aller Art einfach ideal ist und von jedermann angemietet werden kann.
Über Preise und freie Termine gebe ich gerne Auskunft. Die Preise sind außerdem auf der Seite der Verbandsgemeinde Obere Kyll einzusehen. (untenstehende Links einfach anklicken)
Zur eventuellen Alarmierung von Rettungskräften ist es notwendig  das die Benutzer ein Mobiltelefon bereithalten.

Weitere wichtige Informationen finden Sie unter unter folgenden Links:

Internetseite VG Obere Kyll - Kerschenbach - Gemeindehaus

Sollten Sie sonst noch Fragen haben, so stehe ich Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.    Tel.:  06597 - 960942 oder 0170 - 8178731.


Bis bald,
                  Euer Ortsbürgermeister Walter Schneider.

 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*